Schüler ab der 5. Klasse (Gymnasium oder Sekundarschule) können in unsrem Verein Mitglied werden und beliebig viele unserer Angebote wöchentlich nutzen.
Im Wesentlichen gibt es drei Kategorien von Angeboten:
Grundschulklassen (3./4.Klasse) zwischen Havelberg und Tangermünde können sich für Projkettage anmelden.
Dieses Angebot wird von der Hugo-Meyer-Nachfahren-Stiftung Tangermünde finanziert, sodass es einschließlich der An- und Abreise für die Gruppen kostenfrei ist.
Als Angebote können gewählt werden:
- Von der Handarbeit zur CNC-Maschine Arbeiten mit Styropor (Türschilder oder Tiere)
- Bau dir deinen eigene Baukasten
UMT-Werkstatt - z.B. Lufballon-Rennwagen
Für Schüler aus Sachsen-Anhalt
Innovationen beginnen oft mit einer fixen Idee
Für die Unterstützung bei Jugend-forscht-Arbeiten bieten wir unsere Erfahrungen über das Schülerforschungszentrum an:
- Themenfindung
- individuelle Beratungsgespräche
- Hilfe bei der Entwicklung von Vorrichtungen
- Ausleihe von Messtechnik
- Dienstleisungen für den Prototypenbau durch
Havelberger Schülerfirmen
- Workshops zu Rhetorik und Präsentation
Klassenfahrt nach Havelberg
Auf Initiative des Schüler-Institutes haben sich mehrere Freizeiteinrichtungen der Hansestadt Havelberg zu einem gemeinsamen und individualisierbaren Angebot für Schulklassen und Jugendgruppen verständigt. Auf einer gemeinsamen Webstite sind alle Angebote zusammengefasst und können einzeln gebucht oder in Koodination mit dem Erlebnispädagogischen Centrum Havelberg ELCH angefragt werden. Auch hier besteht die Möglichkeit, im SITI, ELCH oder Haus der Flüsse experimentieren und zu forschen